Zum Gesamtprogramm gibt es eine Programm-Kurzübersicht. Bestellung bitte per Mail info@kath-kita-bayern.de an die Geschäftsstelle.
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
fon 08 21 / 31 56 - 282
fortbildung@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/fobi-kita
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Obere Königstraße 4 b
96052 Bamberg
fon 09 51 / 86 04-133
fortbildung@caritas-bamberg.de
www.caritas-fobi.de
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Residenzplatz 14
85072 Eichstätt
fon 0 84 21 / 50 - 972
kita-referat@caritas-eichstaett.de
www.caritas-eichstaett.de
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Institut für Bildung und Entwicklung
Marsstraße 22
80335 München
fon 089 / 55 16 - 150 oder 089 / 55 16 - 458
IBE-Seminarservice@caritasmuenchen.org
www.institut.caritas-nah-am-naechsten.de ODER
Anmeldeportal: ibe@caritasmuenchen.org
Caritasverband Nürnberg e. V.
Obstmarkt 28
90403 Nürnberg
fon 0911 / 23 54 - 191
fachberatung-kita@caritas-nuernberg.de
fortbildung.caritas-nuernberg.de
Caritasverband für die Diözese Passau e.V.
Abteilung Bildung
Steinweg 8
94032 Passau
fon 08 51 / 3 92 - 713
kita-fobi@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de/fortbildungen-kita
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Nußberger Straße 6a
93059 Regensburg
fon 09 41 / 64 08 11 - 18
fobi.kita@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
fon 09 31 / 38 66 66 67
bildung@caritas-wuerzburg.de
www.bildung.caritas-wuerzburg.de
Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (KEG)
Herzogspitalstr. 13/IV
80331 München
fon 0 89 / 23 68 57 700
fortbildung@keg-bayern.de
www.keg-bayern.de
Die Kolping Akademie
Reuttier Str. 41
89231 Neu-Ulm
fon 0731 / 97 480 - 46
stressfrei@die-kolping-akademie.de
www.die-kolping-akademie.de
Fortbildung für Träger und Trägervertreter:innen
Inhalte
Träger von Kindertageseinrichtungen stehen vor der Herausforderung einer wirtschaftlich verantwortungsvollen Führung. Neben Qualitätserfordernissen sind auch Fragen des Controllings und des Einsatzes von betriebs-wirtschaftlichen Steuerungsinstrumentarien von Bedeutung. Das Seminar will einen Einblick in wesentliche Grundlagen bieten und Möglichkeiten darstellen, wie Träger den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit innerhalb ihrer Trägerschaft gerecht werden können.
Online-Veranstaltung
Referent
Prof. Dr. Armin Schneider
Fortbildung für pädagogisches Personal in der Schulkindbetreuung
Inhalte
Referentin
Tanja Buchmann
Ort
Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern, München
Fortbildung für pädagogisches Personal
Inhalte
Die Anleitung unterstützende Rahmenbedingungen am Lernort Praxis; Prozesshafte Planung der praktischen Ausbildung; Lernsettings und Lernstrategien am Lernort Praxis gestalten; Praxisbesuche und Prüfungen als Chance und Herausforderung.
Ort
Schloss Hirschberg, Beilngries
Referentin
Tanja Buchmann
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Eichstätt
Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und in der Schulkindbetreuung
Inhalte Gartenglück vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen rund um den Anbau von Gemüse und Kräutern in der Einrichtung. Das Programm verknüpft theoretische Inputs mit praktischer Umsetzung verschiedener für Kitas geeigneter Pflanzprojekte. Zentrales Anliegen ist dabei, Ideen zu vermitteln und Aktivitäten zu gestalten, die den Nachhaltigkeitsgedanken transportieren und gleichzeitig das soziale Miteinander stärken.
Referentin Dr. Juliane Forßmann
Ort Friedberg
DOWNLOAD Anmeldeformular - digital ausfüllbar
Melden Sie sich mit diesem Formular zu den Fortbildungen an.
downloaden -> digital ausfüllen -> per Mailanhang senden an anmeldung@kath-kita-bayern.de
Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Sozialministeriums gefördert.
Tanja Buchmann
Erziehung, Bildung und Betreuung von Schulkindern
Fort- und Weiterbildungsprogramm
mail buchmann@kath-kita-bayern.de
fon 089 53 07 25 - 16
Birgit Wimmer
Fort- und Weiterbildung
Fachtagungen
mail wimmer@kath-kita-bayern.de
fon 089 53 07 25 - 12