Öffentlichkeitsarbeit - Public Relations

  • Public Relations - Vernetzung in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Service für Redaktionen

    Das Öffentlichkeitsreferat

    • unterstützt Redaktionen mit Texten und Bildmaterial für Medien-Beiträge,
    • stellt Audiofiles und Videomaterial für Medien zur Verfügung,
    • bietet thematische Social Media Icons für Instagram Feed und Story zum Download an,
    • erarbeitet zweimal jährlich das Mitgliedermagazin ImpulsKita,
    • ist für die Redaktion der Homepage des Verbands zuständig.


    mail presse@kath-kita-bayern.de
    fon 089 / 53 07 25 - 18  
    mobil 0151 - 22 08 68 38
    www.kath-kita-bayern.de
    Instagram: kath.kita.bayern
    YouTube: verband-kath-kita-bayern

Bildmaterial für Medien

Bitte beachten Sie das Copyright: Verband kath. Kitas Bayern e.V. bei Ihrem Bildnachweis und nennen Sie zudem den Fotografen/die Fotografin. 

 

  • Bilderauswahl zum Download

    Bild 1 - Erstes Trägeraustauschforum in diesem Jahr am 26. März 2025 im KKV Hansa Haus in München, Begrüßung der rund 35 Teilnehmenden Kita-Trägervertreter:innen durch Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin des Verbands kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.

    Bild 2  - Zum Stand der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetz in Bayern informierten bei der Verbandsveranstaltung Nora van de Sand, Referatsleiterin StMAS - Grundsatzfragen Familienpolitik; Familiengeld und Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern und Simone Schramm aus dem Ganztagsreferat StMUK 

    Bild 3Ein Highlight der Austauschveranstaltung für Kita-Träger war der Impulsvortrag: Megatrend generative KI - Das Potenzial von ChatGPT & Co. in der Kita von Prof. Dr. Christian Stummeyer, Technische Hochschule Ingolstadt 

    Bild 4 - Prof. Dr. Christian Stummeyer und Verbands-Geschäftsführerin Dr. Alexa Glawogger-Feucht beim Trägeraustauschforum des 

    Alle Fotos Bildnachweis: Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V., Foto C. Hoffmann

  • Bilderauswahl zum Download

    Bild 1 - Begrüßung der Fachberaterinnen aus allen bayerischen Diözesen zur Fachberatertagung am 30. Januar 2025 im missio-Haus in München.

    Bild 2 - Gute Stimmung bei den Teilnehmenden der Fachberatertagung

    Bild 3 - Vortrag Prof. Dr. Holger Sievert zu KI in Kitas. Dem Vortrag folgte ein Workshop zum vorhandenen bzw. möglichen Einsatz von KI mit den Teilnehmenden.

    Bild 4 - Vortrag von Michael Kohl, KI-Experte für den Schulbereich mit Empfehlung von konkreten KI-Tools, die sich für den Bedarf von Kitas anbieten. 

    Fotos 1,3 + 4 Bildnachweis: Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V., Foto C. Hoffmann
    Foto 2 Bildnachweis: Prof. Dr. Holger Sievert, Hochschule Macromedia, Köln

  • Bilderauswahl zum Download

    Bild 1 Podium - Vorstand Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. - Versammlungsauftakt und Begrüßung der über 70 Delegierten

    Bild 2 Fachveranstaltung im Rahmen der Versammlung - Referent Christian Schoppik, Ministerialdirektor Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
             Bild v.l.n.r.: Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin des Verbandes; Christian Schoppik, Ministerialdirektor StMAS; Dr. Andreas Magg, Vorstandsvorsitzender Verband kath. Kindertageseinrichtrungen Bayern e.V.

    Alle Fotos Bildnachweis: Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V., Foto C. Hoffmann

    Bericht Delegiertenversammlung 2024

Pressemitteilungen des Verbands

Veröffentlichungen des Verbands katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.